Mittwoch, 7.2. 2024 - Donnerstag, 8.2.2024
Wetter: kühl, windig und abends Regen
km gefahren: 67961 - 68058 - 68155= 97x2 = 194
Tag 1: Bevor wir in Richtung Spanien abfahren, geht's heute noch nach Bäretswil:
in Bäretswil
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Carla muss zum Zahnarzt. Da der Termin am Donnerstag in der Frühe ist und es um diese Zeit im Grossraum Zürich viel Verkehr hat, haben wir uns entschieden, am Vortag mit dem Pixxel anzureisen und in Bäretswil zu übernachten.
Bei dieser Gelegenheit wollen wir noch unsere neuen Geräte testen. Dies sind einerseits die neue Lithiumbatterie und andererseits unsere neue Pixxel-Wasserbar.
Bereits einige Tage vor dieser Fahrt habe ich mich zudem ausgiebig mit der Gewichtsproblematik von Wohnmobilen beschäftigt. Das ist bei der Kategorie der 3.5 Tönner ein grosses Thema in der Camper Szene. Man rechnet, dass ca. 80% dieser Womos zu viel auf die Waage bringen. Wie sieht das bei uns aus? Also haben wir alles, was wir bei unseren letzten Reisen nicht gebraucht haben, aus dem Pixxel entfernt und das Womo mit unserer Standardausrüstung beladen. Mit diesem Stand fahren wir dann auch nach Spanien. Unterwegs sind wir beim Recyclingcenter in Reinach auf die Waage gefahren.
Ich habe angenommen, dass wir ein bisschen übergewichtig sind. Dies hat sich dann auch so bestätigt. Mit 3.4 % Übergewicht haben wir aber eine gute Basis für eine weitere Feinabstimmung gelegt. Bereits bei dieser Testfahrt haben wir weiteres Einsparungs-Potential ermittelt. Grundsätzlich bin ich mit dem Resultat zufrieden und werde deswegen nicht mehr «nerven».
Nach einer schönen Fahrt über den Hirzel sind wir gut in Bäretswil angekommen. Vor dem Nachtessen haben wir noch einen Spaziergang in der Umgebung und ein kleines Sightseeing in diesem schmucken Dorf gemacht.
Tag 2:
Nach einer Regennacht marschiert Carla am Morgen zum Zahni Dany. Perfekt wird das abgebrochene Stückli am Zahn wieder ersetzt und im Handumdrehen ist alles schon erledigt.
Momo ging es in der Nacht nicht so gut. Wahrscheinlich hat sie etwas gegessen, was ihr nicht bekommen ist.
Wir fahren über den Zürich-Nordring nach Hause - das erste Mal durch die neue Gubrist-Tunnelröhre. Glücklich und zufrieden kommen wir zu Hause an
Facit: alles gut mit Wasserbar und Batterie - funktioniert beides sehr gut.
Wir können sogar noch den Ecoflow mit Pannel zuhause lassen, weil die Batterie genug Leistung für unsere Bedürfnisse bringt. Also schon wieder fast 20 kg eingespart.