Skip to main content
Unsere neue Website ab 2024

Spanien - Portugal 2024

Samstag,17.2.2024 - Mittwoch, 17.4.2024

Wir planen wieder eine Reise nach Spanien - dort hat es uns immer gut gefallen und wir haben ja noch lange nicht alles aufgespürt, was wir gerne sehen wollen.
Wir sind gespannt und viel Freude kommt auf - lasst es uns angehen.
Wenn nicht jetzt - wann denn dann.

---------------------------------------------------------------------------------
Ein Einbruch in unseren Pixxel am 4. Reisetag in San Sebastian verunmöglichte es uns, die Blogbeiträge à jour zu halten, weil: 
unser Reise-PC wurde geklaut.


Deshalb werden nun die Beiträge im Nachhinein in den Blog gestellt - das Erstellungsdatum stimmt also nicht mit dem effektiven Datum überein. Ich lass das aber so - dann ist das autentisch.


Zum Glück haben wir ein händisches Tagebuch geführt, das wir jetzt Step by Step nachtragen dürfen.............
Auch ist das Sortieren der Bilder im Nachhinein doch etwas aufwändiger als gedacht......

--------------------------------------------------------------------------------

unsere gesamte Reiseroute

17.02.2024 21:33

Spanien - Portugal 2024

Tag 1 - Samstag, 17.2.2024 - Oberkulm - Mézériat (Bresse)
Km gefahren heute: 68172 - 68537 = 365
Stellplatz: Mézériat (Bourg en Bresse)

Heute starten wir endlich unsere Spanienreise 2024. Nach der bereits
Mittagshalt in les Roses de la Broie - Estavayer le Lac

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

traditionellen Verabschiedung von unseren lieben Nachbarn us em 5i nehmen wir Kurs Richtung Westen. 

Die Route führt über Bern , Lausanne nach Genf. Ab Genf fahren wir auf Nebenstrassen bergauf und bergab via Nantua - Bourg-en-Bresse und kommen auf unserer ersten Tages-Etappe wohlbehalten am Stellplatz in Mézériat an. 

Nach einem kurzen Sightseeing in diesem Provinzdörfchen gibt es ein kleines Nachtessen im Womo. Dann schliessen wir diesen ersten Reisetag mit einem Quöllfrösch-Bierchen usem Füfi (daaaanke) ab.

Unsere Reiseroute heute

18.02.2024 18:59

Spanien - Portugal 2024

Tag 2 - Sonntag, 18.2.2024 - Mézériat - Bénévent l'Abbaye
Km gefahren heute: 68537 - 68879 = 342
Stellplatz: Bénévent l'Abbaye  (543MüM)

Morgendlicher Marktbesuch in Mézériat - Weiterfahrt auf der 
Flux libre auf der E62 - Erfahrung macht weise........

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

etwas eigenartigen Routenführung heute genannt: Autobahn "Flux libre". 

Das Flux-Libre System ist neu und die mautfreie Autobahn scheint somit zum Teil Geschichte zu sein. Irgendwie wird mit Geisterhand das Fahrzeug gescannt (oder was auch immer) und big Brother is watching you everywhere....). 

Hierzu das weitere Vorgehen: 
Willi guggt jetzt natürlich sogleich auf seinem PC, was da zu tun ist.

Wir hatten diese Flux-libre Situation ja schon mal im September 2023 in Moulins auf der Rückfahrt von der Bretagne und haben das dann grossartigerweise einfach ignoriert - nix ist passiert.
Aber registriert waren diese 3.30 Euro halt schon....... 

Also: das Internet vergisst nichts: 3.30 Euro für's 2023 und 4.80 Euro für heute - geht ja noch - der Betrag wurde sogleich beglichen - Willi done. 
Smile, jetzt wissen wir also mehr.  

Wir kommen auf jeden Fall gut auf dem nächsten Uebernachtungsplatz in Bénévent l'Abbaye an. Etwas abseits in der Nähe von Limoges, ein liebevoller kleiner Stellplatz auf einem 543 m hohen Berg mit schöner Aussicht. 

Wir sind schnell eingerichtet auf dem Stellplatz und marschieren noch zu Fuss durch das nette, leere, stille Dorf mit dem alten Kloster. Ein einfaches Abendmahl stillt die kulinarischen Gelüste und dann gibt's einen entspannten Abend im Pixxelchen. Guet Nacht zäme.

Unsere Route heute 

19.02.2024 21:47

Spanien - Portugal 2024

Tag 3 - Montag, 19.2.2024 - Bénévent l'Abbaye - Messanges Plage
Km gefahren heute: 68879 -  69307 = 428
Stellplatz: Camper Park Messanges

Nach dem Frühstück machen wir uns weiter auf den Weg in RichtungJupiiieee - endlich wieder Meer und Strand......

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Spanien. Wir steuern einen Stellplatz südlich von Bordeaux am Atlantik an. Vor uns liegen rund 430Km. Die ersten 40 Km geht es gemächlich bergauf und bergab durch das Hinterland. Die weiteren 390 Km fahren wir meistens auf Autobahnen. Ein bisschen langweilig (sagt Willi), denn wir wollen morgen in Spanien sein.

Am späteren Nachmittag kommen wir auf unserem Übernachtungsplatz am Plage de Messanges an. Vor dem Abendessen gibt es noch einen Spaziergang am Strand und einen Ausflug speziell für Momo mit dem Fahrrad. 
Unsere Route heute:

24.04.2024 11:20

Spanien - Portugal 2024

Tag 4 - Dienstag, 20.2.2024 - von Messanges nach San Sebastian
Km gefahren heute: 69307 - 69418 = 111 Km
End-Stellplatz: Autokarabanak Paseo de Berio

Eine schöne Fahrt liegt vor uns – schönes Wetter – alles entlang der 
San Sebastian City - noch ist die Stimmung ungetrübt

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Atlantikküste: Ondres– Bayonne – Biarritz – San Sebastian.

Der auserwählte Stellplatz heute ist bei der Stierkampfarena Camperarea Donostia. Hier hat es einige Busse und andere Womo’s. Wir platzieren uns, trinken noch kurz etwas und fahren dann mit dem Bus in die City – schöner Rundgang durch die sonnige Stadt. Wir haben "unsere"Tapasbar aufgesucht, die wir schon kannten von vor 4 Jahren – leckere Tappas genossen mit einem Cerveça dazu.

Wir fahren mit dem Bus wieder zurück zum Stellplatz. Uns erwartet hier eine unschöne Überraschung:  
in unseren Pixxel wurde unterdessen eingebrochen. Das Seitenfenster Schlafplatz von Willi wurde aufgehebelt, Scheibe gerissen.  Innen wurden unsere Sachen druchwühlt:
 – Pixxel-PC weg,  - Willi’s PC weg,  - Drohne weg,  - Ipad weg,  - Kleinkram weg.  
Zum Glück wurde Bares nicht gefunden und auch sonst hat man nichts kaputt gemacht – ist ja noch freundlich…….. Was sie noch mitgenommen haben: eine Taschenlampe und eine Blingbling-Leuchtkette für Ambientebeleuchtung - waren die Diebe etwa romantisch?

Trotzdem: eine Bescherung, auf die wir gerne verzichtet hätten......  

Wir rufen die Polizei an – fahren auf den Posten – werden von einer Patrouille empfangen, da wir grad vor den Haupteingang gefahren sind…. Wegen Parkplatzmangel beim Poliziegebäude... 

Dann ein Polizeigedöns, Rapport mit allem Pipapoo. Wir können nicht wirklich spanisch reden – die reden ja eh viel zu schnell und hören nicht zu – echt mühsam. Dann kann doch noch jemand etwas englisch. 

Nachdem der Rapport fertig ist, sind wir wieder entlassen und fahren mit Polizeigeleit aus dem Polizeiareal hinaus. Wir fahren diesmal auf den Stellplatz in der Stadt, wo wir vor 4 Jahren schon mal waren – der ist bewacht und stets voll – dicht an dicht. Dort sollten wir sicher stehen.

Nun geht’s für uns los mit Telefonieren:
unsere lieben Freunde in der Schweiz, Ursi für zuhause und Rolf für EDV sind sofort bereit, uns aus der Ferne zu unterstützen mit EDV-technischen Angelegenheiten wie Sperrungen und Sicherungen aller Art – ein riesengrosses Dankeschön an die beiden – es war doch schon spät und ihnen war nichts zuviel – muchos gracias und muchos besos. Wir wissen das sehr zu schätzen.

 Wir schlafen diese Nacht eher etwas unruhig – zum guten Glück ist uns und dem Pixxel weiter nichts passiert. Fenster kann trotz Riss geschossen werden und ist dicht. Nur das Fliegengitter ist futsch.

Für alles andere wird es eine Lösung geben. Wir haken dieses Ereignis ab – das ist jetzt schon passiert und ist wie’s ist.

Bleiben wir in unserer Mitte, ruhig und gelassen – und fokussieren uns auf weitere schöne Erlebnisse. Wir bleiben en Route und reisen weiter – wahrscheinlich mit ab sofort viel Zeit für viele Dinge, da wir ja PC- und Drohnen-los sind: keine Berichte im Blog (wird dann später aufgearbeitet.)

Momo freut sich bestimmt: dann werden die Momo-Fahrrad-Ausflüge und Momo-Spaziergänge länger………….

 Guts Nächtle alle Ihr Lieben

unsere Reiseroute heute

Bilder vom Einbruch

24.04.2024 20:03

Spanien - Portugal 2024

Tag 5 - Mittwoch, 21.2.2024 - von San Sebastian nach Elorrio
Km gefahren: 69418 - 69500 = 82 Km
Stellplatz: Area Autocaravanas Elorrio

Nach unserem Schreck und dem damit verbundenen Umtrieben sind wir
Elorrio im Baskenland

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

heute frohen Mutes in den neuen Tag gestartet. Nach dem Frühstück machen wir einige Telefonate mit den Versicherungen, mit unserem IT-Spezialisten Rolf und unserer lieben Nachbarin Ursula.

Dann geht unsere Reise weiter. Wir wollen eine Destination abseits des Touristenstroms im Hinterland besuchen. Dazu haben wir das Städtchen ELORRIO ausgesucht. Zuerst geht es bis nach Deba der Küste entlang.

Noch rasch eine spanische Gasflasche für sage und schreibe nur 13.35 € tauschen, bevor es dann ins Hinterland geht. 

In Elorrio landen wir auf einem sehr schönen Stellplatz oberhalb des Städtchens. Nach kurzer Siesta machen wir ein Sightseeing in der Altstadt.

Elorrio ist ein Dorf der Provinz Bizkaia der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in der Comarca Durangaldea. Elorrio hat 7300 Einwohner.  

Unsere Reiseroute heute

24.04.2024 21:52

Spanien - Portugal 2024

Tag 6 - Donnerstag, 22.2.2024 - von Elorrio nach Bilbao
Km gefahren: 69500 - 69548 = 48 Km
Wetter: regnerisch
Stellplatz: Autocaravaning Kobetamendi Bilbao

Wir verlassen den schönen Stellplatz in Elorrio und fahren 
Stellplatz Bilbao hoch über der Stadt

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

weiter nach Bilbao. Komplizierter Weg auf den grossen, über der Stadt gelegenen Stellplatz - gesichert versteht sich.

Wir stehen ganz an der Front und blicken direkt auf die City hinab. Superausblick.

Wieder mit dem Bus soll es dann in die Stadt gehen. Doch Calla darf mit Momo nicht einsteigen: Hundeverbot im Bus hier in Bilbao. Das war ja in San Sebastian nicht der Fall. Komische Sitten hier in Spanien - einmal so, einmal so.

Na ja, wir beschliessen, dass Willi alleine geht: er will sich ja schliesslich nach einer neuen Drohne umsehen. Schauen wir mal, ob das klappt. 
Kaum ist Willi losgefahren, beginnt es zu regnen und zwar recht heftig.

Nach geraumer Zeit kehrt Willi ziemlich nass und ohne Drohne zurück. 
Zum Glück ist es im Pixxelchen schön warm und ein leckeres Abendmahl steht bereit. Noch Kleider trocknen und den Abend geniessen mit dem schönen Ausblick auf die beleuchtete City Bilbao.

unsere Route heute

25.04.2024 11:29

Spanien - Portugal 2024

Tag 7 - Freitag, 23.2.2024 - von Bilbao nach Bourgos
Km gefahren: 69548 - 69741 = 193
Stellplatz: Burgos Camping Fuentes Blancas

Von Bilbao gehts heute weiter überland Richtung Bourgos.
schon wieder Polizia - hier der Roboterpozilist.....

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Über Berge und Hochebenen fahren wir auf Nebenstrassen.

Schöne Gegend - einsame kleine Dörfer.

Ein Halt wird in Pancorbo eingelegt. Das einzige Restaurant das offen ist weit und breit hier in dieser doch etwas einsamen Gegend.

Kurzerhand wird nach links abgebogen über eine Sicherheitslinie, was der örtliche Sicherheitsdienst sprich Spanische Polizei wie durch Geisterhand mitbekommt, weil sie doch so rein zufällig da anzufahren kam.

Kleiner Griff in den Geldbeutel und das war’s dann mit den zwei wahnsinnig netten jungen Kameraden - einer war wie ein Roboter: kein Wort gesprochen, keine Miene verzogen - kein Lächeln konnte diesem Wesen entlockt werden.......

Schwamm drüber - jetzt gibt's ein hiesiges Mittagsmenu und ein Cerveça.

Weiter geht es recht zügig bis Bourgos über eine sehr schöne Autobahn.

Auf dem Camping Fuente de Bourgos gibt's ein nettes Plätzchen für uns und bis am Abend sind wir schön eingekreist von etlichen anderen Campern.

Kühl ist hier - heizen ist angesagt. Gutes Nächtle.

unsere Reiseroute heute

25.04.2024 16:22

Spanien - Portugal 2024

Tag 8 - Samstag, 24.2.2024 - Bourgos (2)

 

Heute scheint die Sonne bei kühlen 6 Grad. Momo wird warm eingepackt
Momo Backseatdriver gut verpackt bei der Kälte......

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

und dann geht es los mit dem Fahrrad zur Stadtbesichtigung.

Burgos hat vorbildliche Radwege, sogar getrennt von Fussgängerwegen. Wir schauen uns diese sehenswerte und sehr saubere Altstadt an. Sehr beindruckend sind die sakralen Gebäude und Teile der alten Stadtmauer .

Am Nachmittag kehren wir auf den Campingplatz zurück und genehmigen uns im gut besuchten Restaurant ein Aperöli und etwas „zwischen die Zähne“.

Fazit von Burgos: eine wirklich sehenswerte Stadt auf dem Camino de Santiago. Uns hat es sehr gut gefallen.

25.04.2024 16:37

Spanien - Portugal 2024

Tag 9 - Sonntag, 25.2.2024 - von Bourgos nach Leon
Km gefahren: 69741 - 69934 = 193
Stellplatz: Parking la Granja Leon

Mehr oder weniger regnet es die ganze Nacht
Leon - bei Regen 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Wie geplant, wollen wir heute eine weitere Etappe in Angriff nehmen und nach Leon fahren. Der Regen lässt nach, dafür setzt aber der Wind ein.

Unterwegs machen wir einen kurzen Halt in Sasamón ein, um ein spätromanisches Tor zu besichtigen, das einsam auf einem Feld steht. Es ist das einzige Überbleibsel der Kirche des entvölkerten Dorfes San Miguel de Mazarros.

Weiter geht die Fahrt mit Seitenwind bis nach Leon, wo wir uns auf den Stellplatz „Camperplaats Leon“ stellen.

Trotz Regen machen wir ein Sightseeing in der Altstadt von Leon. Am Abend gehen wir in die Pizzeria
La Competencia in der Nähe unseres Stellplatzes

unsere Reiseroute heute

25.04.2024 21:19

Spanien - Portugal 2024

Tag 10 - Montag, 26.2.2024 - von Leon nach Baralla
Km gefahren: 69934 - 70168 = 234
Stellplatz: Area de Autocaravanas Baralla

unsere Reiseroute heute

Ein Blick aus dem Pixxel offenbart uns einen nicht erwarteten Anblick:
Wendemanöver auf der Sackgasse ......... Schnee in Spanien

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

strahlend blauer Himmel. Das lässt Hoffnung aufkommen auf einen unternehmerischen, aktiven Tag. 
Eine Stunde später sieht das Wetter ganz anders aus. Trister Nieselregen.

Aber es kommt noch schlimmer. Unser heutiges Ziel ist die kleine Ortschaft Baralla, ungefähr 30 Km vor Luga. Wir fahren bei 9 Grad ab in Richtung Westen und kurze Zeit später zeigte das Thermometer nur noch 2 Grad an.

Es beginnt zu schneien. Also runter vom Gas und vorsichtiger fahren. Nach einiger Zeit lassen wir die Schneeschauerfront hinter uns. Wir fahren bei Astorga auf die mautfreie Autobahn, um ein bisschen zügiger voran zu kommen. 

Nach Ponferrada kommen wir in das Gebiet der Sierra de Ancares. Bei La Pontela de Valcarce sperrt die Polizei die Autobahn, da der Pass zuerst von Schnee geräumt werden muss. 

So kommt es, dass sich der grosse Parkplatz nach und nach mit LKWs füllt. Nach dem Mittagessen erkundige ich mich bei einem Polizisten, ob man mit dem Womo auf der Nebenstrasse weiterfahren kann. Anscheinend soll das gehen. Andere Womos sind auch losgefahren. 

Also rasch zusammenpacken, das Navi „abseits von Autobahnen“ programmieren und los geht es. Das Navi leitet uns flott durchs Tal. Langsam steigt der Weg an und plötzlich haben wir Schneematsch auf der Strasse. 
Wir sehen vor uns die Autobahn, können aber nicht drauf fahren, weil die Zufahrt mit Felsblöcken gesperrt ist. Das weiss unser Navi leider nicht........

Also müssen wir auf engstem Raum und auf Schneematch umkehren und das ganze Tal wieder retour fahren. Carla hat gar keine Freude und vergisst vor lauter Schnee-Schreck noch das "Fötele" - so gibt es leider von diesem Manöver keine Bilder..... 

In der Zwischenzeit ist die Autobahn wieder freigegeben worden. Warten wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen.....

Nach der etwas mühsamen Fahrt über den verschneiten aber geräumten Pass kommen wir dann versöhnlicherweise auf dem sehr schönen, sonnigen und frühlingshaften Stellplatz in Baralla an. Gottseidank.

26.04.2024 11:21

Spanien - Portugal 2024

Tag 11 - Dienstag, 27.2.2024 - von Baralla nach Ribadavia
Km gefahren: 70168 - 70341 = 173
Stellplatz: Area de Ribadavia

Nach einer ruhigen Nacht auf diesem wunderbaren Stellplatz beraten wir
Ribadavia 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

beim Frühstück das weitere Vorgehen. Die Wetteraussichten sehen für die nächsten 8 Tage an der Spanischen Nordküste nicht gerade rosig aus.

Wir ändern in der Folge unsere Pläne und beschliessen, die Sonne im Süden zu suchen. So geht es nicht in Richtung Norden nach Ribadeo, sondern nach Südwesten. Unser Ziel ist ein vielversprechender Stellplatz in Pacios in der Nähe von Monforte de Lemos. Dies wird zu Reinfall. Über holprige Strassen fahren wir bergauf und als wir endlich den Stellplatz erreichen, ist dieser geschlossen. Nirgends ist dies aber erwähnt.

Wir sind flexibel und sofort ist das historische Dorf Ribadavia auf dem Navi eingegeben. Am Nachmittag kommen wir an unserer neuen Destination an.

Wir machen eine Besichtigung des geschichtsträchtigen Dorfkerns. König García legte hier seinen Wohnsitz fest und machte Ribadavia um das Jahr 1065 zur Hauptstadt des Königreiches Galicien.

Von hier kommt auch der ausgezeichnete Ribeira-Wein.

unsere Reiseroute heute

26.04.2024 11:39

Spanien - Portugal 2024

Tag 12 - Mittwoch, 28.2.2024 - von Ribadavia nach Afife
Km gefahren: 70341 - 70508 = 167
Stellplatz: Parkplatz Praia de Afife

So, heute ziehen wir weiter in Richtung Sonne und Portugal. Es war uns
sonniger Stellplatz Afife direkt am Strand

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

eindeutig zu kalt und zu nass grad hier im Norden.

Je weiter wir gen Portugal fahren, umso höher und angenehmer die Temperaturen.

In Baiona halten wir noch bei einem Mirador ob der kleinen Stadt. Wundervolle Aussicht auf den Atlantik, leider keine Chance auf einen Park- oder Stellplatz.

Deshalb geht es weiter nach Afife. Super Plätzchen direkt am Meer - nette andere Camper treffen wir an, geniessen den tollen Strand und die Meeresbrise. Sogar die Vellos werden heute bewegt. Wir fahren ins Örtchen hinein, kaufen noch was kleines ein und genehmigen uns in einer Kaffeebar ein leckeres Käffchen mit einem Gebäck (2 Käffchen mit 2 Gebäck: 4.30€)

Den Abend geniessen wir gemütlich im Pixxel und können mit Meeresrauschen und Seebrise einschlafen. Gracia por el lindo Dia.

Übrigens: Baiona trat historisch im März 1493 in Erscheinung, als dort die Karavelle Pinta des Kapitäns Martin Alonso Pinzón nach ihrer Teilnahme an der Ersten Amerikareise des Christoph Kolumbus ankam.

unsere Reiseroute heute

26.04.2024 15:13

Spanien - Portugal 2024

Tag 13 - Donnerstag, 29.2.2024 - von Afife nach Vila Chã
Km gefahren: 70508 - 70577 = 69
Stellplatz: Parque de Campismo de Vila Chã

Momo geniesst auf dem Morgenspaziergang nochmals den schönen,

unsere neuer Stellplatz in Vila Cha

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

einsamen und äusserst sauberen Sandstrand.

Unser Ziel ist heute einer der wenigen, zu dieser Jahreszeit geöffneten Campingplätze am Meer.

Wir meiden wie gewohnt Mautstrassen, mit der Konsequenz, dass wir einige Kilometer über Kopfsteinplaster-Strassen fahren müssen. Mit dem Pixxel eine holprige Sache. Der Campingplatz ist bald erreicht und wir richten uns für 2-3 Nächte ein, das heisst unter anderem, der Momo-Zaun wird aufgestellt.

unsere Reiseroute heute

26.04.2024 16:01

Spanien - Portugal 2024

Tag 14 - Freitag, 1.3.2024 - Vila Chã (2)

 

Das Wetter ist windig und nass. Guter Tag zum Wäsche waschen.
Am windigen Strand von Vila Chà

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Trotz trübem Wetter unternehmen wir ein Sightseeing in diesem kleinen Fischerdorf. Der Strand ist hier nicht mehr so sauber wie bei den vorangegangenen Strandplätzen. Für unsere Strandrunde haben wir ja mega Glück und die Sonne (und der Wind) begleitet uns - wir kommen trocken über die Runde - mit einem Besuch im kleinen hundefreundlichen Café am Strand.

Regen und blauer Himmel wechseln sich jeweils innerhalb kurzer Zeit ab. Kein schönes Campingwetter, aber was soll’s. Es kann nur noch besser werden.

28.04.2024 11:33

Spanien - Portugal 2024

Tag 15 - Samstag, 2.3.2024 - Vila Chã (3)

Für heute meldet der Portugisische Wetterdienst ab 06:00 „Schwere
Beach Vila Chà

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Küstenunwetterwarnung“. Unser Morgengassi führt trotzdem an den Strand.

Die Wetteraussichten sehen für die nächste Tage in der nördlichen Hälfte der Iberischen Halbinsel schlecht aus. Wir überlegen uns, heute weiterzufahren. Doch es regnete so stark, dass wir noch eine Nacht hier bleiben.

Jetzt reift unsere Idee, dem schlechten Wetter vollends zu entfliehen und in die Algarve runter zu fahren.

28.04.2024 11:49

Spanien - Portugal 2024

Tag 16 - Sonntag, 3.3.2024 - von Vila Chã nach Alcácer do Sal
Km gefahren: 70577 - 70966 = 389
Stellplatz: Parque de Campismo de Alcàcer do Sal

Heute stehen wir eine Stunde früher auf als normal. Nach dem Frühstück
in Alcacàr do Sal

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

und dem Erledigen aller notwendigen Tätigkeiten fahren wir bereits kurz nach 9 Uhr los.
Da wir heute eine lange Strecke fahren wollen, geht es auf die Portugiesische Maut-Autobahn. Das Benutzen der Maut-Autobahn ist in Portugal eine Wissenschaft für sich. Aber wir haben uns gestern gut vorbereitet und uns vorsorglich über Internet registriert. Es gibt einzelne Streckenabschnitte, die mit Kennzeichenerfassung ausgerüstet sind, ähnlich wie in Frankreich. Alles hat gut funktioniert. Der ganze Spass hat uns rund 54 € gekostet. Wenn wir auf Nebenstrassen gefahren wären, hätte der Mehrverbrauch an Diesel wahrscheinlich mindestens gleich viel gekostet.

Das Wetter ist durchzogen. Mal scheint die Sonne, mal ist es bedeckt und mal gibt es einen Sprutz Regen.
Die Fahrt ist wegen geringem Verkehr aber sehr entspannend und so kommen wir gut an unserem neuen Übernachtungsplatz auf dem „Camping Parque de Campismo“ in Alcácer do Sal an.

Kaum sind wir hier, scheint die Sonne. So haben wir uns diese Reise vorgestellt. Wir nehmen die Fahrräder vom Pixxel und radeln zum Sightseeing in das schmucke Alcácer do Sal. Das Städtchen liegt am Rio Sado. Erste Besiedlung fand schon in der Steinzeit statt. Zur Zeit der Römer war dies eine wichtige Stadt. Später wurde sie zu einer maurischen Festungsstadt, was man am Baustil einzelner Gebäude sehr gut erkennen kann.

Endlich können wir uns gemütlich in ein Strassencafé setzen und dem sonntäglichen Treiben der Einheimischen zusehen.

Dann geht es noch kurz zum Einkaufen in einen Discounter, die hier am Sonntag bis 20 Uhr geöffnet haben.

Zum Znacht gibt es dann noch ein vegetarisches Gericht.

Unsere Route heute

28.04.2024 12:23

Spanien - Portugal 2024

Tag 17 - Montag, 4.3.2024 - von Alcácer do Sal nach Vila Novo de Milfontes
Km gefahren: 70966 - 71080 = 114
Stellplatz: Camping Milfontes

Wir ziehen weiter gen Süden. Alcácer do Sol und der schnuckelige
interessante Küstenstruktur in Milfontes

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Campingplatz haben uns sehr gut gefallen. Carla ist heute Driver.

Unterwegs versuche ich noch eine neue Drohne zu kaufen. Leider vergebens. Kann nur auf Bestellung geliefert werden.

Das heutige Ziel ist Vila Novo de Milfontes (Neues Dorf der 1000 Quellen) Der Ort wurde 1486 hier am Rio Miro gegründet. 1599 wurde hier die Festung São Clemente errichtet, die zur Verteidigung des Hafens und als Schutz vor Piratenangriffen aus Nordafrika diente.

Wir checken auf dem Camping Milfontes ein und finden einen guten Platz unter Eukalyptusbäumen. Kurz einrichten, die Fahrräder vom Pixxel nehmen, Momos Körbchen montieren und ab zur ersten Erkundungsfahrt in den historisch interessanten Ort und die nähere Umgebung.

Unsere Route heute

28.04.2024 15:54

Spanien - Portugal 2024

Tag 18 - Dienstag, 5.3.2024 - Vila Novo de Milfontes (2)

 Wir entschliessen uns, noch einen weiteren Tag hier zu bleiben, das
Milfontes Küste

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


schöne Wetter zu geniessen und die Umgebung weiter auszukundschaften. 

Am Mittag wagen wir es wieder einmal auswärts zu Essen. Aber ausgerechnet heute hat unser Wunschlokal, das Porto de „Barcas“ über der kleinen Fischerhafen geschlossen. 
Wir sind nicht die einzigen, die hier anrennen. So entschliessen wir uns, ins „À Fateixa“ am Rio Mira zu gehen. Na ja, die Portugiesen können einfach keine Pommes Frittes machen.

28.04.2024 16:08

Spanien - Portugal 2024

Tag 19 - Mittwoch, 6.3.2024 - von Vila Novo de Milfontes nach Sagres
Km gefahren: 71080 - 71185 = 105
Stellplatz: Camping Orbitur Sagres

Nach den täglichen Besorgungen verlassen wir Vila Novo de Milfontes in
Willi in Bordeira Downhill mit Momo

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Richtung Süden. Wir fahren auf Nebenstrassen dem „Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina“ entlang. Links und rechts der Strasse gibt es grosse Wälder mit Eukalyptusbäumen. Wir fahren lange Strecken durch Wälder mit verkohlten Baumstämmen. Hier wüteten im August 2023 diverse Waldbrände. Wenn Eukalyptusbäume brennen, sind sie nur schwer zu löschen.

Wir machen einen Zwischenhalt bei Carrapateira und besichtigen die eindrucksvollen Klippen und den langen Sandstrand von Bordeira.

Nach einen kleinen Lunch geht es weiter nach Sagres. Wir entschliessen uns, anstelle auf einem Parkplatz auf dem Campingplatz „Parque de Campismo Orbitur“ zu nächtigen.

Nach einem kurzen Einkauf im Intermarché fahren wir mit den Fahrrädern zum Cabo de São Vicente.
Das Kap bildet die Südwestspitze des europäischen Festlandes. Es ist ein mystischer Ort, der bereits in der Jungsteinzeit als heilige Stätte diente.
Der Leuchtturm hat den stärksten Lichtkegel Europas. Er leicht bis 60 Km über den Atlantik.

Nach einem Kaffee geht es zurück auf den Campingplatz. Unser Nachtessen ist wiederum vegetarisch: Piccata ohne Fleisch, dafür mit grossen Champignonscheiben und Risotto - megafein.

unsere Route heute

28.04.2024 17:15

Spanien - Portugal 2024

Tag 20 - Donnertag, 7.3.2024 - von Sagres nach Lagos
Km gefahren: 71185 - 71227 = 42
Stellplatz: Camping Trindade Lagos

Am frühen Morgen gewittert es zum ersten Mal in diesem Jahr mit dem

der Momo in Lagos

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

vollen Blitz- und Donnerprogramm. Da bleiben wir lieber noch ein wenig unter der Bettdecke.

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, nach Lagos.
Unterwegs machen wir noch einen Abstecher zum Menhir von Padrāo. (Obelix war in dem Fall auch schon hier)

In Lagos fahren wir auf den Campingplatz Trindade, mitten in der Stadt. Ups… , das haben wir so nicht erwartet. Der Platz sieht nicht gerade einladend aus. Da stehen nebst alten, ungepflegte Wohnmobilen und Wohnwagen auch Zelte mit Gerümpel und sogar selbst gebaute Unterkünften herum.
Ich will den Platz schon verlassen, da findet Carla dann doch noch ein ansprechendes Plätzchen für unseren Pixxel. Na ja, für eine Nacht.
Der Ort ist ist aber ideal für eine Stadtbesichtigung.

unsere Reiseroute heute

29.04.2024 10:13

Spanien - Portugal 2024

Tag 21 - Freitag, 8.3.2024 - von Lagos nach Silves
Km gefahren: 71227 - 71255 = 28
Stellplatz: Algarve Motorhome Park Silves

Wir verlassen heute Lagos und fahren weiter nach Silves. 
auf der bekannten Burg in Silves

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Silves war einst die Hauptstadt des maurischen Al-Gharb im Mittelalter. Das markanteste Wahrzeichen der Stadt ist die beeindruckende Burg von Silves, die auf einem Hügel über dem Städtchen thront.
Die Burg ist aus dem roten Sandstein der Region gebaut. Vor dem Burgtor steht eine Bronzestatue von König Sanchos I. Er eroberte 1189 die Stadt Silves, die damals die Hauptstadt der Mauren war. Ein paar Jahre später eroberten die Araber die Stadt zurück.

Wir besichtigen die Burg ausgiebig. Auch Momo darf mitkommen. Ein „Animal Friendly“-Zeichen am Eingang bestätigte dies.

Ein weiteres historisches Bauwerk ist die Kathedrale von Silves (Sé de Silves), die ursprünglich im 13. Jahrhundert als Moschee erbaut und später, nach der christlichen Reconquista, in eine Kathedrale umgewandelt wurde.

Neben den historischen Stätten ist Silves auch für seine malerischen Gassen und seine traditionellen Häuser bekannt.

Nach einem Kaffee besichtigen wir noch die schmucke Altstadt mit ihren engen Gassen. Bereits machen sich wieder Regenschauer bemerkbar, so dass wir zu unserem Pixxel zurückfahren.

unsere Route heute

29.04.2024 10:39

Spanien - Portugal 2021

Tag 22 - Samstag,   9.3.2024 - von Silves nach Armação de Pêra
Km gefahren: 71255 - 71288 = 23
Stellplatz: Parque de Campismo Armançao

In der Nacht regnet es immer wieder. Für uns kein Problem, wir haben uns
unser heutiger Uebernachtungsplatz

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

langsam daran gewöhnt. Aber der Wetterbericht verspricht Besserung.

Nach dem allmorgendlichen Prozedere wie mit Momo Gassi gehen, Frühstücken, Staubsaugen etc. brechen wir hier die Zelte ab und machen uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, Armação de Pêra.

Wir wählen diesen Ort, weil sich Carla mit der Food Bloggerin Doreen Due morgen Sonntag treffen will.

Auf dem örtlichen Campingplatz checken wir ein ….. und dann beginnt die Suche nach einem geeigneten Platz. Gar nicht so einfach, haben die dauernden Regenfälle doch einige Pfützen und Morast hinterlassen.
Aber wir finden doch noch ein schönes Plätzchen, auf dem wir auch den Momo-Zaun aufstellen können.

Dann geht es an den wunderbaren Sandstrand, wo Momo sich austoben kann, auch mit Artgenossen. Ein Sightseeing und ein Besuch in einer Strandbar schliessen den Ausflug ab.

Übrigens: der Name der Stadt Armação de Pêra leitet sich von ihrer Vergangenheit als Fischerdorf ab, wobei "Armação" sich auf eine bestimmte Art der Thunfischfischerei bezieht, die hier praktiziert wurde.
Ursprünglich war es ein wichtiger Standort für die Thunfisch- und Sardinenfischerei. Das „Forte de Armação de Pêra“ wurde im 16. Jahrhundert erbaut, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Heute is dieser Ort wegen des sehr schönen Sandstrandes total auf den Tourismus eingestellt.

Unsere Route heute

29.04.2024 15:48

Spanien - Portugal 2024

Tag 23 - Sonntag, 10.3.2024 Armação de Pêra (2)

Ein Blick aus dem Womofenster:
Doreen, Sven und William vor dem Kasteninblau

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Hurra, die Sonne scheint. Ein neues Morgenfeeling!

Wir gehen wieder an den Strand für einen ausgedehnten Spaziergang. Es ist gerade Flut, kurz vor dem Höchststand. Momo ist begeistert, vom Meer, vom Sand und den anderen 4-Beinern.

Da wir heute am späteren Nachmittag zu Kaffee und Kuchen eingeladen sind, sollten wir vorher schon noch etwas essen. Da sich aber keine Freiwilligen für das Kochen finden lassen, gehen wir  ins Restaurant.

Wir treffen heute nachmittag Doreen und Sven. Die beiden leben schon seit 13 Jahren in ihrem Van Namens: Kasteninblau - hier der Link auf die Homepage.

Ich kenne Doreen schon seit längerer Zeit (via Internet über ihren Blog) und wir haben vereinbart, dass wir auf Besuch kommen, weil wir grad in der Nähe sind. Gesagt getan - eine tolle freundliche Begnung mit spannenden Geschichten und Episoden. Doreen und Sven leben autark und stehen zu 99% frei - auch meist in Portugal. 

Sie wollten ursprünglich diese Lebensweise im Kastenwagen mal testen und daraus sind nun 13 Jahre geworden. Doreen schreibt Kochbücher und betreibt mit Unterstützung von Sven mehreren Kanäle (Facebook, Twitter, Instagram), macht diverse Kochvideos auch für den Omnia-Backofen für Camper.
Weiter Infos auf ihrer Homepage Kasteninblau.

Uns hat das sehr gut gefallen - war echt spannend - Danke liebe Doreen und Sven für den absolut freundlichen Empfang und die leckeren Süssigkeiten aus dem Omnia-Backofen.

Ein wundervoller Tag geht so zur Neige - was bleibt sind die schönen Erinnerungen - ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten.

30.04.2024 08:25

Spanien - Portugal 2024

Tag 24 - Montag, 11.3.2024 - von Armação de Pêra nach El Rocio
Km gefahren: 71288 - 71499 = 211
Stellplatz: Camping La Aldea El Rocio 

Am kommenden Samstag wollen wir auf dem Markt in Fortuna sein.
El Rocio 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Das sind auf dem kürzesten Weg rund 900 Km.

Also starten wir heute mit der ersten Etappe. Unser Ziel ist El Rocio in Spanien. Der einfachheitshalber fahren wir den grössten Teil auf der Autobahn. Wir checken auf dem Campingplatz La Aldea ein. Ein sehr schöner Platz.

Mit den Fahrrädern gehts los zum Sightseeing in den Ort El Rocio.

El Rocio ist ein kleiner Ort direkt am Nationalpark Coto de Doñana mit nur gerade 800 Einwohnern. Er ist bekannt für ihre jährliche Wallfahrt an Pfingsten, die Romería del Rocío. Tausende von Pilgern kommen aus ganz Spanien und darüber hinaus, um an dieser traditionellen Prozession teilzunehmen.

Hier gibt es keine asphaltierte Strassen. Die Strassen sind nur aus Sand mit unzähligen Schlaglöchern. Hier braucht es keine 30er-Zone. Ausser man fährt mit einem Quad durchs Dorf. Es sieht aus wie in einem Wildwestfilm. Die meisten Häuser stehen leer. Sie gehören religiösen Bruderschaften und werden nur über Pfingsten bewohnt.

unsere Route heute

01.05.2024 10:05

Spanien - Portugal 2024

Tag 25 - Dienstag, 12.3.2024 - von El Rocio nach Castro del Rio
Km gefahren: 71499 - 71757 = 258
Stellplatz: Area de Castro del Rio

Gerne wären wir noch einen Tag in El Rocio auf diesem schönen
ein Abstecher nach Ecija

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

 Campingplatz und dem interessanten Städtchen geblieben. Aber wir haben ein Ziel und so fahren wir weiter. Als Maximalziel von heute geben wir auf dem Navi die Stadt Baena ein. Unterwegs besichtigen wir Ecija, eine Stadt mit engen Gassen und viel Kopfsteinpflaster. In einem Strassenrestaurant auf dem Plazza Espana genehmigen wir uns ein Cerveça und ein paar Tapas.

Dann geht es zurück zu Pixxel und weiter in Richtung unseres Tageszieles. Wir entscheiden spontan, bereits in der Stadt Montilla einen Stellplatz anzusteuern. Aber oje, der Platz ist schwer zu erreichen. Enge Strassen und Baustellen machen die Zufahrt zu einem Abenteuer. Also „Halt! Übung abgebrochen“. Wir fahren weiter. Neues Ziel: Castro del Rio.

Kurz vor dem Ziel halten wir noch beim „Monumento Julio César“, kurz vor der Ortschaft Espejo. Dieses Denkmal markiert die historische Bedeutung von Caesar in dieser Region, insbesondere in Bezug auf die Schlacht von Munda am 17. März 45 v. Chr., in der er als Sieger hervorging. Es war die letzte Schlacht im Bürgerkrieg zwischen Julius Caesar und den Anhängern von Pompeius. Er musste um sein Leben kämpfen und dachte während der Schlacht gar an Selbstmord. Nach diesem Sieg konnte Caesar nach Rom zurückkehren und bis zu seiner Ermordung als Diktator regieren.

Wir installieren uns auf dem kommunalen Stellplatz von Castro del Rio. Momo und ich (Willi) machen noch eine kleine Radtour durch das Städtchen mit Resten einer Maurischen Festung. Momo verbellt unterwegs aus ihrem Körbchen noch alle Katzen und Motorräder, und das waren doch einige.

unsere Route heute

02.05.2024 11:40

Spanien - Portugal 2024

Tag 26 - Mittwoch, 13.3.2024 - von Castro del Rio nach Gorafe
Km gefahren: 71757 - 71972 = 215
Stellplatz: Parque Megalitico de Gorafe

Gutes Reisewetter. Kleiner Einkauf beim Bäcker und im Quartierladen, dann
Gorafe Wüstengebiet District Murcia

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Frühstücken mit Köppelinsky, zusammenräumen und den Check machen und schon geht unsere Reise in Richtung Murcia weiter.
Das heutige Tagesziel ist der Grand Canyon von Andalusien, die Wüste von Gorafe. Wir wollen die Region von Norden her befahren. Irgendwo unterwegs ignorieren wir unser TomTom und so fahren wir unerwartet den Canyon von Süden an. Naja, nicht so schlimm. Wir verschaffen uns auf dem Plateau einen ersten Überblick.

Dann fahren wir in die Schlucht ins Dorf Gorafe, wo wir gemäss unserem App einen Stellplatz aufsuchen. Nach einigem hin und her finden wir zwar den Super-Stellplatz, aber dieser war mit einer Barriere geschlossen. Die Gemeindeverwaltung war auch geschlossen. Öffnungszeit nur am Vormittag. In der App entnehme ich dann, dass auch andere Wohnmobilisten hier schon vor geschlossenen Toren standen.

Das Dorf ist menschenleer. Ab und zu fährt ein Einheimischer vorbei, aber niemand interessiert sich für uns. Schade. So entscheiden wir uns, zurück aufs Plateau zu fahren und auf dem kleinen Parkplatz mit 3 anderen Womos zu übernachten.

Zuerst erkunden wir aber noch die historisch und geologisch interessante Umgebung. Je nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung verändern sich die Farben der Steinformationen in Gelb, Rot, Orange oder Blau. Mit etwa 240 Hünengräber gehört dieser Ort zu den grössten Megalithenanlagen in Europa.

In der Nacht ist es rabenschwarz und mäuschenstill. Schon fast unheimlich. Ein fantastischer Ort.

unsere Route heute

03.05.2024 09:36

Spanien - Portugal 2024

Tag 27 - Donnerstag, 14.3.2024 - von Gorafe nach Caravaca de la Cruz
Km gefahren: 71972 - 72166 = 194
Stellplatz: Parking Caravaca de la Cruz

In the morning, the same procedure as evry day. Mit einer Ausnahme:
Caravaca de la Cruz

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


da Fährt ein Reisebus mit rund 40 Canadischen Teenager auf den Parkplatz. Momo sieht ihre Chance gekommen, ausgiebig gekrault und verhätschelt zu werden und gesellt sich zu den jungen Girls.

Wir verlassen den Ort und fahren weiter in Richtung unseres nächsten Tagesziels, ein Stellplatz in der Gemeinde Cehegin. Dieser Stellplatz gefällt uns aber nicht auf Anhieb. Wir sind schon recht verwöhnt! Rasch das Camperpark-App konsultieren und schon ist möglicher Ersatz gefunden.

 Wir fahren in die Nachbargemeinde Caravaca de la Cruz. Welch ein schöner Name für eine Ortschaft. Der Entscheid war goldrichtig. Wir treffen einen Super-Stellplatz an. Und erst noch nur wenige 100 Meter von der Historischen Altstadt entfernt.

Nachdem wir uns eingerichtet haben, gehen wir zu Fuss auf Erkundungstour. Wir sind erstaunt über die vielen Besucher. Dies hat folgende Bewandtnis: Caravanca ist bekannt als Wallfahrtsstätte Die Stadt wurde 1998 vom Papst mit dem Privileg ausgezeichnet, alle sieben Jahre ein „Heiliges Jahr“ zu feiern. An diesen Heiligen Jahren strömen dann über eine Million Pilger in die Stadt. Kleferes Geschäftsmodell.

Der Ursprung dieser Wallfahrt geht auf das 13. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1232 brachte der Überlieferung zufolge der Erzbischof von Jerusalem, Robert (von Nantes??) eine Reliquie des “wahren Kreuzes Christi“ mit. Die Reliquie ist übrigen 17 cm hoch und die Querbalken 7 und 10 cm lang.

Die Gegend ist historisch sehr interessant, fand man doch bei Ausgrabungen in einer nahen Höhle namens Cueva Negra Skelette von Neandertalern.

Wir geniessen noch am späteren Nachmittag da schöne Wetter und die Livemusik aus der nahen Stadthalle, in der für die Pilger zum Tanze gebeten wird.

unsere Route heute

03.05.2024 10:49

Spanien - Portugal 2024

Tag 28 - Freitag, 15.3.2024 - von Caravaca de la Cluz nach Murcia
Km gefahren: 72166 - 72245 = 79
Stellplatz: Área Autocaravanas Murcia

Wir flanieren am Morgen nochmals durch die Altstadt, bevor wir Abschied
Stellplatz Murcia 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

nehmen von diesem historischen Flecken.

Unser Ziel ist ein grosser Parkplatz in Murcia, wo alle namhaften Verkaufsgeschäfte angesiedelt sind. Wir wollen uns vor der Fahrt nach Fortuna noch den Kühlschrank füllen, Momo's Futtervorräte aufstocken  und hier übernachten. 

Wir treffen hier auf über 100 Womos, die meisten mit dem gleichen Ziel wie wir. Nicht gerade romantisch, aber zweckmässig.

unser Route heute

03.05.2024 14:03

Spanien - Portugal 2024

Tag 29 - Samstag, 16.3.2024 - von Murcia nach Fortuna Fuente los Baños
Km gefahren: 72245 - 72280 = 35
Stellplatz: Parkplatz Balneario de Leana Fortuna Banjos

Heute startet der Tag mit mehr zack zack, wollen wir doch spätestens um
Einfahrt in Fortuna

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

11:00 am Markt in Fortuna sein. Unterwegs kaufen wir noch kurz im Mercadona von La Alcayna ein paar Sachen ein. So sind wir planmässig auf dem Markt und überraschen die Zurlis, die uns ja erst in einer Woche erwarten.

Dann fahren wir zum Campingplatz nach Los Baños de Fortuna. Da unser Platz erst morgen Sonntag 12:00 frei wird, stellen wir uns auf den kostenlosen idyllischen Parkplatz der Playa Thermalbades, unter Palmen,  und nächtigen hier.

unsere Route heute

04.05.2024 13:36

Spanien - Portugal 2024

Tag 30 - Sonntag, 17.3.2024 - von Fuente los Baños nach Fuente los Baños (1)
Km gefahren: 72280 - 72298 = 18
Stellplatz: Camping La Fuente Fortuna

Am Vormittag fahren wir zur Cueva Negra, einer Höhle, die schon im
Cueva Negra in Fortuna

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Neolythikum bewohnt und bei den Römern ein Heiligtum war: das Santuario Romano Cueva Negra
Wir besichtigen diesen schönen Ort gerne noch einmal intensiv.

Unsere Idee war auch, unsere Wasservorräte aufzufrischen, da dieses Quellwasser besonders rein sein soll. Der Wassertest durch Carla kann diese Aussage nicht bestätigen und so lassen wir es sein. 

Nun geht es definitiv weiter auf unseren reservierten Platz im Camping La Fuente. Wir richten uns für die nächsten Wochen hier ein. Dazu gehört als Erstes das Aufstellen des Momo-Zaunes.

04.05.2024 13:53

Spanien - Portugal 2024

Tag 31 - Montag, 18.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (2)

 Der heutige Tag ist ein "ruhiger Ruhetag" - easy peasy. Alles wieder
idylisch am Abend ohne Wind draussen sein

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

kurz erkunden, unseren Gspändli's grüezi sagen, fertig einrichten und eine Wäsche vorbereiten.
Am Abend dann noch ein feines Znacht, das wir sogar outside geniessen können, da es angenehm ist von der Temperatur her und der Wind nachgelassen hat.
Guet Nacht und schloofed guet.

04.05.2024 14:05

Spanien - Portugal 2024

Tag 32 - Dienstag, 19.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (3)

Heute ist nochmals ein geruhsamer Tag im und um's Wohnmobil.

ein Überblick auf den CP 


[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Lesen, chnütterle, mit Momo auf Hasenjagd gehen und vieles mehr, wie es grad so passt. Entspannt halt - wie Ferien (smile)
Gegen Abend gibst dann noch ein Velloründeli mit Vesper beim Inder im Bombay - Flülingslolle mit scharfen Sössali's

Am Abend ist traditionsgemäss Schweizer Abend.

04.05.2024 14:23

Spanien - Portugal 2024

Tag 33 - Mittwoch, 20.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (4)

Momo und ich fahren mit dem Fahrrad nochmals zur Cueva Negra.
La Cueva Negra

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Wir wollen die römischen Schriftzeichen suchen, die zu Ehren der Wassernymphen an den Felswänden angebracht wurden.

Auf der Rückfahrt besuchen wir noch die Römische Siedlung Castillejo de los Baños.

Unterhalb der Stelle fliesst in einem kleinen Kanal sauberes Wasser, das für die Bewässerung der diversen Plantagen hier durchfliesst. Momo nutzt die Gunst der Stunde und nimmt sich ein Bad, wie zu römischen Zeiten.

Abendessen selber gekocht schmeckt halt einfach immer wieder gut.

04.05.2024 14:55

Spanien - Portugal 2024

Tag 34 - Donnerstag, 21.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (5)

Momo und ich unternehmen heute wieder eine Tour zur Römischen
Römische Siedlung Fortuna 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Siedlung Castillejo de los Baños. Momo kühlt sich wieder im Kanal ab, bevor wir das Plateau des historischen Ortes besteigen.

Wir suchen Keramikscherben, jedoch nur diejenigen mit Farbresten. Ansonsten würden wir kiloweise Scherben mit nach Hause nehmen.
Momo ist zwar eher an den wilden Kaninchen interessiert als an den Hinterlassenschaften der Römer.

Als wir im 2019 das letzte Mal hier waren, fand an diesem Ort eine Ausgrabung statt. Viel weiter sind die Archäologen nicht gekommen. Die damals ausgegraben Grundmauern sind noch zu erkennen, wurden aber nicht konserviert. Anscheinend lohnt es sich im Moment nicht oder man hat einfach keine Zeit.

04.05.2024 14:59

Spanien - Portugal 2024

Tag 35 / 36 - Freitag-Samsatag, 22/23.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (7-8)
(Zusammenfassung)
Freitag war ein Siesta-Tag. Jeweils am Samstag ist in Fortuna der Strassenmarkt. Wenn immer möglich
ohne Worte

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

gehen wir hin, das heisst, Carla, Bernadette und Elisabeth besuchen den Markt und Eugen und ich setzen uns in die Strassenbar und geniessen kühles Cerveca und „passen auf die Fahrräder auf“

04.05.2024 15:26

Spanien - Portugal 2024

Tag 37 - Sonntag, 24.3.2023 - Fortuna Fuente los Baños (8)

Am Vormittag fahren wir mit den Fahrrädern zum Apéro ins El Peque nach
Los Barrancos Wüste Mahoya - Himmel grau statt blau

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Abanilla. Auf der Rückfahrt mache ich den Vorschlag, zwei Miradors in der Mahoya-Wüste Los Barrancos zu besuchen. 
Der Himmel ist mal wieder grau in grau - man könnte die Foto's mit einem blauen Himmel im Fotoshop manipulieren - das entspricht aber dann nicht den wahren Begebenheiten.....

Die Rückfahrt auf den Campingplatz verläuft dann etwas holperig, nicht nur wegen der schlechten Strassen, sondern auch wegen meiner Routenwahl. Es kommt dann soweit, dass wir den Weg unseres Abstechers wieder zurück fahren müssen. Nicht alle Wege führen nach Rom.......

Am Nachmittag folgen wir der Einladung der Zurlis zum Fondue-Essen im Zelt - ein geselliger  Abend mit einem selber gemachten Fondue mit Käse aus dem Seetal - lecker war's.

04.05.2024 16:10

Spanien - Portugal 2024

Tag 38 - Montag, 25.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (9)

 

Es ist für heute Regen angesagt. Dies hält mich jedoch nicht davon ab, auf

Fossilien-Finden 

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Fossiliensuche östlich der Ortschaft Caprés zu gehen.

Bei schönem Wetter starte ich mit dem Fahrrad und bei Regen kehre ich zurück. Einige Funde hab ich im Gepäck – die dürfen mit nach Oberkulm kommen……….

Calla und Momo machen sich einen lauschigen Tag – spazieren und einfach ein wenig sein – passt schon.

04.05.2024 16:27

Spanien - Portugal 2024

Tag 39 - Dienstag, 26.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (10)

Wir entscheiden uns, ein Auto für eine Woche zu mieten und bestellen
Paco brachte uns schon das Mietauto 2019

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

dieses beim bewährten Vermieter Paco. Es wird uns in drei Tagen geliefert. Das ist Service.

Am Abend findet wieder der Schweizerabend statt, heute mit musikalischer Unterhaltung

04.05.2024 17:01

Spanien - Portugal 2024

Tag 40 - Mittwoch, 27.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (11)

Heute treffen wir uns mit Zurli's zum Mittagessen im Moulinico bei Pedro.
im Molinico zum Mittagsdinner - Momo darf mit rein

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Wir fahren mit den Vellos los - man trifft sich hier halt erst um 14.00 Uhr zum Mittagessen. Das machen wir dann auch so.

Das Mulinico ist wieder gut besetzt und mit Zurli's wird das zu einem kurzweiligen lustigen und gemütlichen Beisammensein. Danke Euch, Ihr Lieben.

Ein reichliches Menue wird aufgetischt mit Vorspeisen, Wein, Wasser, Hauptgang, Dessert, Kaffee, Schnaps - man meint es gut mit uns - und das alles für nen Appel und en Ei.......

Wir freuen uns auch, dass Momo mit ins Lokal kommen darf - denn auf der Terrasse wäre es wegen des starken Windes nicht gegangen.

04.05.2024 17:12

Spanien - Portugal 2024

Tag 41 - Donnerstag, 28.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (12)

Eine Radtour mit anschliessendem Einkauf in Fortuna im Massimas steht
Bei Pepe auf dem Martplatz Fortuna zum Apérööli

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

auf dem Programm. Wir finden immer eine schöne Route - mit Apérööli natürlich und dann mit mehr oder weniger Einkäufen radeln wir dann eher etwas langsamer nach Hause, um im Gleichgewicht zu bleiben......

04.05.2024 17:20

Spanien - Portugal 2024

Tag 42 - Freitag (Karfreitag), 29.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (13)

Heute ist Karfreitag und wir erhalten das bei Paco von Huurcar bestellte
Der Mietautodeal mit Paco

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Mietfahrzeug. Paco bringt uns dieses von Alicante vor den Pixxel. Super Service. Eine Stunde später starten wir bereits zu unserer ersten Tour.

Von unserem Nachbarn haben wir den Tip erhalten, nach Abarán zu fahren und dort den Parc de las Norias (Park der Riesenräder) zu besichtigen. Damit sind Wasserräder gemeint, die zur Bewässerung der Plantagen mit Wasser aus dem Rio Segura dienen.

Wir fahren nach Archena und dann durch das schöne Valle di Ricote. In Abaràn angekommen finden wir mit dem besten Willen keinen Parkplatz. Da ist gerade eine Karfreitag-Prozession im Gange und es scheint, dass die ganze umliegende Bevölkerung mit ihren Autos in diesen Ort gefahren ist.

Wir disponieren um und fahren zu einem dieser Wasserräder ausserhalb des Städtchens. Dieses Rad läuft jetzt schon über 200 Jahre und eines der schönsten Wasserräder in Spanien sein.

Nach eingehender Besichtigung fahren wir weiter nach Cieza. Auch hier findet gerade eine Karfreitag-Prozession statt und somit ist die Altstadt gesperrt.

Unser nächstes Ziel ist der Embalase de Alfonso XIII, ein Stausee, der den Fluss Quipar, ein Nebenfluss des Rio Segur, staut.
Auf dem Weg dorthin besuchen wir das  Restaurant „Venta el Ginete“. Das Essen ist gut, aber bis man die Konsumation dann bezahlen kann geht es eine gefühlte Ewigkeit.

Dann fahren wir via Stausee wieder nach Hause und bewundern unterwegs die wirklich wunderbare Natur und sich immer wieder ändernde Gegend in dieser Ecke von Spanien.

unsere Route heute (Mietauto)

04.05.2024 18:58

Spanien - Portugal 2024

Tag 43 - Samstag, 30.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (14)

Heute ist wieder Markttag in Fortuna. Wir gehen aber dieses Mal nicht mit
auf dem hiesigen Markt in Fortuna

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

den Fahrrädern, sondern mit dem Auto, weil wir noch einen grösseren Einkauf machen wollen. Traditionsgemäss geht Carla durch den Markt und ich mit Momo ins Strassenbistro zu Eugen. Ein Bierchen 2.5 dl kostet hier 1.20 € und ein 3.3 dl 1.50 €.

Nachher fahren wir nach La Alcanya in den Mercadona zum Einkaufen. 
Wir fahren dann noch durch die Orte (Siedlung) La Alcanaya und Altorreal hindurch. und sind erstaunt über die Grösse. Das ist ja riesig! 
Da gibt es Quartiere mit alles gleichen Häusern. An den Ein- und Ausgängen der Siedlung gibt es Stationen mit Schranken und Sicherheitspersonal.
Einzelne Quartiere sind mit Barrieren abgesperrt. Seit den 1970er-Jahren werden hier Immobilien für die Spanier der nahegelegenen Städte und für wohlhabende Touristen auf „Teufel komm raus“ gebaut. Für uns Landeier nicht vorstellbar, wie man hier leben kann.
Wir müssen am Schluss unser Navi programmieren, um nicht zu lange in den vielen Strassen herumzuirren - hurra - das Navi findet den Ausgang...

04.05.2024 19:22

Spanien - Portugal 2024

Tag 44 - Sonntag (Ostern), 31.3.2024 - Fortuna Fuente los Baños (15)

Für uns fängt der Tag schon um 00:17 Uhr an. Anscheinend ist es hier
El Pinos Anfahrt

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Tradition zu Beginn von Ostern mit Böllern zu starten. Die gefällt Momo gar nicht und kriegt Stress. Das Geknalle dauert sage und schreibe bis 05:30 Uhr. Dann müssen wahrscheinlich die Knallfrösche schlafen gehen, so dass sie um 09:00 Uhr an der Osterprozession teilnehmen können.

Mit wenig Schlaf starten wir in den Tag - und regnerisch ist es heute auch noch.
Wir wollen trotzdem unser Mietfahrzeug nutzen und das Hinterland erkunden. Ein wirkliches Ziel haben wir nicht. So fahren wir in Richtung Norden und kommen im Städtchen El Pinós (Pinoso) an.
Wir starten ein Sightseeing. Aufgrund der geschmückten Balkone nehmen wir an, dass kurz vor unserem Eintreffen hier noch eine Osterprozession stattgefunden hat. Aber wo sind jetzt all die Leute?? 
Anhand der Wasserpfützen muss es hier stark geregnet haben. Sind alle nach Hause geflüchtet?
Nach dem Rundgang gehen wir noch in ein mehr oder weniger leeres Bistro und genehmigen uns einen Apéro. Dann entscheiden wir uns, zurück zu fahren, aber nicht auf dem gleichen Weg wie bei der Hinfahrt.
Ich finde auf dem Navi eine Alternativroute und bin erstaunt, dass es da eine Strasse quer durch die Berge zu unseren Ausgangspunkt gibt.

 Versuchen wir es mal. Der Weg führt zwischen der Sierra de la Pila und der Sierra de Quibas hindurch. An den meisten Streckenabschnitten zeigen Schilder eine Maximalgeschwindigkeit von 40 Km an. Die Strassenqualitäten erlauben uns jedoch mehr oder weniger nur eine Geschwindigkeit von 20 Km. So dauert die Fahrt verhältnismässig lange für die rund 30 Kilometer lange Strecke. Wir fahren hier ohne andere Verkehrsteilnehmer. Niemand ist zu dieser Zeit hier unterwegs. So können wir die Landschaft richtig geniessen, trotz des Regens.

Bemerkenswert sind hier die zahlreichen grossen Steinbrüche, in denen unter anderem auch der Marmor „Crema Marfil“ abgebaut wird.

So treffen wir am späteren Nachmittag wieder auf dem Campingplatz ein und haben einen erlebnisreichen Tag gehabt. Heute Nacht schlafen wir sicher gut.

unsere Route heute (Mietauto)

05.05.2024 09:48

Spanien - Portugal 2024

Tag 45 - Montag (Ostermontag),1.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (16)

Auf unseren Erkundungsfahrten ins Hinterland steht heute der Ort
Stausee „Alfonso XIII“

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Calasparra auf dem Programm. Es soll da einige interessante geologische und geschichtliche Orte geben.

Zuerst fahren wir zu einem erloschenen Vulkan, der Cerro Negro de Calasparra. Er war aktiv vor ca. 5 und 7 Millionen Jahre.

Dann geht es weiter zur Felsenkirche Santuario Virgen de la Esperanza. Der Ort liegt am Rio Sigura und ist absolut sehenswert. Wir besichtigen diesen Ort eingehen.

Wir wollen heute wieder einmal auswärts essen. Deshalb beschliessen wir zum Restaurant neben dem Vulkan zu fahren. Fehlanzeige. Wir haben nicht reserviert und ohne Reservierung haben wir hier keine Chance.

Also fahren wir weiter zum Restaurante La Curva. Auch hier scheint es voll zu sein. Es ist halt Ostermontag. Doch das Personal ist flexibel und holt einen weiteren Tisch und Stühle aus dem Depot.

Wir warten sehr lange bis wir das Trinken, dann das Essen bestellen und zum Schluss bis wir bezahlen können. Während der ganzen Zeit sitzen wir im Durchzug. Das rächt sich in den kommenden Tagen bei Carla, die hier eine Erkältung aufgelesen hat. Dank des "Silberwassers"ist das schon bald wieder gut.

Nach dem  Restaurantbesuch fahren wir wieder in Richtung Fortuna.
Da der Stausee „Alfonso XIII“ ungefähr auf unserer Route liegt, entschliessen wir uns, nochmals dort durchzufahren, einige Fotos zu machen und die herrliche Natur zu geniessen.

Am Abend gibt es dann noch eine Fahrt für Momo mit dem Fahrrad in die Mahoya-Wüste.

unsere Route heute (Mietauto)

05.05.2024 10:15

Spanien - Portugal 2024

Tag 46 - Dienstag, 2.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (17)

Es ist Markttag in Orihuela und, wenn wir schon ein Auto haben, wollen wir
am Markt in Orihuela

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

nach Orihuela fahren. Das ist aber in dieser Stadt gar nicht so einfach. Wir finden keinen Parkplatz in vernünftiger Entfernung zum Markt.

Schon wollen wir aufgeben, da findet Carla einen Platz in unmittelbarer Nähe des Marktes, aber in einer Strasse mit verbotener Fahrrichtung. Carla löst das Problem souverän und fährt einfach rückwärts in die Strasse zur Parklücke.
Wir machen einige kleine Einkäufe und treffen uns dann wieder in einem Strassenkaffee zum Apéro.

05.05.2024 10:21

Spanien - Portugal 2024

Tag 47 - Mittwoch, 3.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (18)

Heute wollen wir nicht zu weit fahren. Auf dem Plan stehen die Ruinen des
Ansicht Bauruinen Fortuna......

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

„Fortuna Hill Nature and Residential Golf Resort“.
Hier sollten 2800 Wohnungen für 9ˋ000 Bewohner entstehen. Dazu ein Golfplatz, der die behördliche Auflage über genügend Grünfläche erfüllen sollte.

Was hier als Bauruinen steht, wurde innerhalb eines Jahres gebaut. Dann kam die Immobilienkrise und dem Generalunternehmer ging das Geld aus. Diese Bausünden sieht man in ganz Spanien. Ein Paradies für Lost Place Freaks.

Heute ist der Himmel so wunderbar blau wie schon lange nicht mehr - lasst uns die Sonne geniessen.

unsere Route heute (Mietauto)

05.05.2024 11:03

Spanien - Portugal 2024

Tag 48 - Donnerstag, 4.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (19)

Letzter Tag, an dem wir das Mietfahrzeug haben. 
​verschiedene Schichten im Gestein

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Diesen Tag will ich noch nutzen, um eine Fossilienstelle in Crevillente zu besuchen.
"Calla" und Momo machen einen Chill-Tag im Pixxelchen.

An dieser Fundstelle in Crevillente gibt es eine Formation, die Riesenaustern enthält. Diese sind zwar sehr schwer aus dem Grundgestein zu lösen. 
Das letzte Mal war ich hier im 2019 und so hoffe ich, dass die natürliche Erosion die eine oder andere Auster freigelegt hat. So ist es dann auch und ich kann schöne Exemplare mitnehmen.

Willi's Route heute (Mietauto)

05.05.2024 11:16

Spanien - Portugal 2024

Tag 49 - Freitag, 5.4.2024 - Fuente Fuente los Baños (20) 

Paco holt das Mietauto am Vormittag ab. Alles läuft unkompliziert ab.
unterwegs mit Zurlis

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Gesamtroute Mietauto

Dann kommt Eugen und fragt, ob wir zu einer Fahrradtour am Nachmittag mitkommen. Klar, sofort. Wir starten am frühen Nachmittag.

Eugen ist der Tourenleiter. Wir fahren auf Nebenstrassen durch Zitronen- und Orangenplantagen. Wie das duftet. Einzelne schöne Zitronen springen bei den Frauen ins Fahrradkörbchen.

Über die Planta-Margarine-Fabrik (stinkt wie bei einer Schweinemästerei) geht es am Kanal entlang und über die Palettenfabrik nach Fortuna ins „Heladeria La Jijonenca“ zu Alfredo zu kühlem Bier, Sangria und Glacé. Wieder auf dem Campingplatz angekommen freuen wir uns über diese schöne und unterhaltsame Fahrradtour.

05.05.2024 11:34

Spanien - Portugal 2024

Tag 50 - Samstag, 6.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (21)

Die Sonne versucht sich durch den Dunst zu kämpfen. Es hat sich so
Momo in der Hasenarena.....

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

eingespielt, dass ich den morgentlichen Hundespaziergang mit Karin und ihrem Hund Cooky absolviere. Die Tour startet vor 8 Uhr und hat eine Länge von 2 Kilometern durch die Pampa. Momo und Cooky dürfen frei laufen und sind permanent mit dem Aufspüren und Verfolgen von Hasen beschäftigt. Es scheint aber, dass Momo langsam das Interesse an den Hasen verliert :-)

Nach dem Frühstück geht es dann wieder an den Wochenmarkt in Fortuna.

05.05.2024 11:43

Spanien - Portugal 2024

Tag 51 - Sonntag, 7.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (22)

Am späteren Nachmittag sind wir bei Zurlis zum Fondue eingeladen.
es Fondue mit Zurlis - immer schön mit euch

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Trotz der Temperatur um 28 Grad schmeckt das Fondue ausgezeichnet.
Wir beweisen somit, dass Fondue zu allen Jahreszeiten gegessen werden kann.
FIGUGEGEL. Das GEGEL kommt dann auch nicht zu kurz. Danke nochmals für Speis und Trank und die gute Unterhaltung.

05.05.2024 11:56

Spanien - Portugal 2024

Tag 52 - Montag, 8.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (23)

Heute lassen wir wieder mal die Seele baumeln. Speziell ist aber der
und nochmals so trübe am Morgen - normal ist das nicht......

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

 aufkommende böige Wind. Wir müssen wieder einmal in einer Blitzaktion unsere Markise einziehen. 

Zum Nachtessen hole ich im Maysmas frische Calmare-Ringe. Die sind aus meiner Sicht nur gut, wenn sie selber zubereitet werden. Es gibt dazu nur Eigenlob, da ich diese exklusiv selber essen muss (mit Momo).

05.05.2024 12:09

Spanien - Portugal 2024

Tag 53 - Dienstag, 9.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (24)

 Der Wind bläst die ganze Nacht durch - dafür ist es am Morgen stahlblau.
heute mit Wind - Himmel wieder sehr klar und blau

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Erst gegen Mittag lässt er langsam nach.  

05.05.2024 12:18

Spanien - Portugal 2024

Tag 54 - Mittwoch, 10.4.2024 - Fortuna Fuente los Baños (25)

Momo kann es am Morgen kaum erwarten, Gassi zu gehen.
Partytime im Molinico

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]


Die Hasen warten schon auf sie. Dieses Mal montiere ich den GPS-Tracker am Gstältli. Ich möchte diesen gerne mal testen und zudem wissen, wie viele zusätzliche Meter Momo im Vergleich zu mir läuft. 
Das Gerät funktioniert sehr gut. Auf meine gelaufenen 1.9 Km läuft Momo noch zusätzliche 0.5 Km.

Heute ist ein besonderer Tag. Carla hat Geburtstag. Wir gehen mit Zurlis zum Mittagessen ins El Mulinico. Es ist ein vergnügliches Beisammensein mit unseren Freunden.

06.05.2024 09:55

Spanien - Portugal 2024

Tag 55 - Donnerstag, 11.4.2024 - von Fortuna los Baños nach Murcia
Km gefahren: 72298 - 72329 = 31
Stellplatz: Área Autocaravanas Murcia

Heute heisst es Abschied nehmen von Fuente los Baños und den lieben 
ready for go

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Nachbarn, speziell von den Zurlis und von Karin mit Cooky und Lutz. 

Wir „brechen unsere Zelte ab“ und nehmen unsere Rückreise in die Heimat in Angriff. Wir planen, am Mittwoch, den 17. April wieder zu Hause zu sein.

Noch ein letztes Mal geht Momo mit Cooky auf Hasenjagd, zum Glück wie immer ohne Erfolg, aber es scheint den Vierbeinern trotzdem Spass zu machen.

Wir fahren nochmals in den Mercadona nach La Alcayna, um den Kühlschrank für die nächsten Tage zu füllen. Dann geht die Fahrt durch die neuen Siedlungen La Alcayna und Altorreal nach Murcia auf den Stellplatz bei den grossen Einkaufscentren. Dieser ist heute nicht mehr so voll wie vor 4 Wochen.

Kaum zu glauben, aber Momo geht schnurstracks zum Petshop, in dem sie vor 4 Wochen war. Natürlich bekommt sie hier wieder etwas Gutes zum Knabbern.

06.05.2024 10:07

Spanien - Portugal 2024

Tag 56 - Freitag, 12.4.2024 - von Murcia nach San Rafael del Rio (Spätzle-Fritz)
Km gefahren: 72329 - 72724 = 395
Stellplatz: Area de Spätzle Fritz San Rafael del Rio

Wir wollen heute bis zum Spätzle Fritz fahren.
ein letzter Abstecher ans Meer - in Burriana bei Castrellon

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Da waren wir schon zwei Mal. Als Zwischenstopp ist dieser Stellplatz ideal. Unterwegs machen wir eine Mittagsrast am Playa del Arenal de Burriana.

 Das gefällt natürlich Carla und Momo. Momo kann sich am Strand nochmal richtig ausgiebig austoben.

Dann geht es weiter zum Spätzle Fritz. Wir lassen uns vom Platzwart einweisen und gehen anschliessen auf die Restaurant-Terrasse zum Apéro mit den ersten richtig guten Pommes Frites in Spanien.

Am Abend gehen wir erneut ins Restaurant. Wir können das erste Mal n Spanien zum Abendessen draussen sitzen. Es ist angenehm warm und fast Windstill, richtig zum geniessen.

06.05.2024 10:49

Spanien - Portugal 2024

Tag 57 - Samstag, 13.4.2024 - von San Rafael del Rio nach Cases de Pène
Km gefahren: 72724 - 73131= 407
Stellplatz: Camping-Car Park

Unser Minimalziel ist heute der Stellplatz bei einem Shopping Center in La Jonquera

in den Weinreben bei Cases de Pène

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

kurz vor der Spanisch-Französischen Grenze. Da waren wir auch schon mal.

Wir kommen flott voran auf der heute mautfreien Autobahn AP7. Nach Barcelona gibt es dann den ersten richtigen Stau auf dieser Reise.

Da wir genügend Zeit haben und nicht bei brütender Sonne im Stau stehen wollen, verlassen wir bei Molle del Vallès die Autobahn und fahren eine Strecke durch ein paar nette Ortschaften mit schmalen Strassen und vielen Radrennfahrern. Die Spanier sind echte Freizeit-Velorennfahrer.

Dann fahren wir wieder auf die AP7 und es geht zügig weiter bis zu unserem Minimalziel La Jonquera. Uupppsss…., das sieht aber nicht mehr gleich aus wie vor 4 Jahren. Der Shopping Center wurde vergrössert und mit einem Parkhaus ergänzt. Der Parkplatz, der auch für Womo's war, wurde verkleinert. Das sieht gar nicht mehr einladend aus.

Wir entschliessen uns, noch den Dieseltank zu füllen und weiter nach Frankreich zu fahren. Wir steuern die Ortschaft Cases de Pène (Höhe Perpignan) an. Hier gibt es einen schönen neu renovierten Stellplatz.

Wir nehmen die Fahrräder und machen eine kleiner Tour ins 10 Km entfernte Dorf Estagel und genehmigen uns dort ein Feierabendbier.
Eine tolle Tour bei prächtigem Wetter.

06.05.2024 11:13

Spanien - Portugal 2024

Tag 58 - Sonntag, 14.4.2024 - von Cases de Pène nach Grane
Km gefahren: 73131 - 73474 = 343
Stellplatz: Domaine Distaise Grane

Bei wunderbarem Frühlingswetter starten wir zu einer weiteren Etappe
lauschiges Plätzchen als krönender Abschluss in Frankreich dieser Reise

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

unserer Rückreise in die Heimat. Zuerst wollen wir aber noch den alternativen Stellplatz in Salses-le-Château besichtigen, der von den Zurlis auf ihren Spanienreisen angefahren wird. Eigentlich kein grosses Unterfangen, wenn „man(n)“ das Navi richtig programmiert. 

So machen wir halt zuerst Bekanntschaft mit den sehr engen Stassen von Beixas und Sales-le-Château. Nach der kurzen Besichtigung geht es dann weiter über die Maut-Autobahn in Richtung Rhonetal.

Bei Montelimar machen wir einen kurzen Stopp um uns einen geeigneten Übernachtungsplatz im Handy zu suchen. Wir entscheiden uns für den Bauernhof von Matt und Lily in Glane.

Es zeigt sich dann, dass diese Wahl goldrichtig war. Wir kommen auf eine riesengrosse Wiese und stellen unseren Pixxel an den äusseren Rand. So hat Momo freien Auslauf und kann den Rest des Tages mit Schnüffeln, Mausen und Plegern verbringen. Ein Momo-Paradies. Auch eins für uns - wir können lange draussen sitzen im "Bongert" und den wunderbaren Abend schön geniessen.

06.05.2024 11:27

Spanien - Portugal 2024

Tag 59 / 60 - Montag/Dienstag, 15.4.-16.4.2024 - von Grane nach Solothurn
Km gefahren: 73474 - 73945 = 471
Stellplatz: TCS Camping Solothurn

Wir verlassen am Morgen langsam aber sicher diesen netten Ort in Grane
unser Plätzli in Souedoorn - noch ist das Wetter schön..

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

und visieren die Schweiz an. 
Der ursprüngliche Plan war ja, Hedwige in Genf zu treffen und dazu auf den TCS Camping in Genf zu fahren. Das hat dann aber leider nicht funktioniert. 

Ok, Plan B von Willi wird befolgt: Wir fahren nach Solothurn auf den TCS-Camping und lassen hier diese schöne Reise schön ruhig und gediegen ausklingen in heimatlichen Gefilden.

Schöne Idee - gesagt - getan. Wir bekommen den Platz Nr.85, stellen den Momo-Zaun auf und können heute Montag noch einige trockene Stunden hier an der Aare verbringen.
Am Dienstag geht's dann noch in die schöne City von Solothurn mit den  Vello's und Carla lädt in's Thai Sunshine zum Asiaten ein, den wir ja sehr schätzen: das Menue ist wiederum sehr fein - wir können dieses Lokal bestens empfehlen.

Kaum sind wir wieder in den Pixxel zurückgekehrt, regnet es schon. Es wird deutlich kälter und auf dem Weissenstein sieht man schon den Schnee.......

Gut geht's morgen heimwärts.
Danke für die beiden lauschigen Tage hier in Solothurn als krönender Abschluss unserer wundervollen langen Reise.

06.05.2024 12:37

Spanien - Portugal 2024

Tag 61 - Mittwoch, 17.4.2024 - von Solothurn nach Oberkulm
Km gefahren: 73945 - 74010 = 65
Stellplatz: daheim

Heute letzter Reisetag: ab nach Oberkulm. Alles schön gemütlich, denn es
Lindorkugeln auf dem Tisch im Sexi

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

regnet und unterwegs sehen wir in der Höhe bereits den Schnee. Alles läuft gut und nach dem Mittag kommen wir wohlbehalten und gutgelaunt wieder im Heimathafen an. 
Eine Willkommensüberraschung wartet auf uns usem Füfi: vielen lieben Dank dafür - immer wieder so kuul, was sich das liebe Ursi so alles einfallen lässt. 70 Lindorkugeln liegen schön verteilt auf dem Chuchitisch......

Ein grosses Dankeschön an: 
Universum für unsere gelungene Reise von sage und schreibe 61 Tagen
- unsere besten Nachbarn Ursi und Koni für's Hüten vom 6i
- Rolf für's Vorbereiten unserer Ersatz-Pc's 
- meinen liebsten Ehemann William dafür, dass er da ist. Wunderbar.